Auf unserem neuesten Kahlgrundbahn-Modul sind Rückepferde beim Holzeinschlag eingesetzt.

Nachdem der Pferdeeinsatz fast vollständig von Schleppern und Forstmaschinen verdrängt wurde, erleben die Rückepferde

doch wieder eine kleine Renaissance und lassen sich damit quer durch alle Epochen einsetzen. Ihr Vorteil: sie kommen mit schwierigem Gelände zurecht, außerdem verdichten und beschädigen sie den Waldboden nicht. Unter dem Suchbegriff „Rückepferde“ findet man im Netz viele Bilder als Vorlage.

Passende schwere Kaltblüter-Pferde findet man bei Preiser. Gedacht für landwirtschaftliche oder Brauerei-Gespanne sind sie ausgerüstet mit Kummet und schwerem Geschirr. Damit sind sie bestens geeignet als Rückepferde, man muss nur noch die Schleppseile z.B. mit feinem Spulendraht ergänzen. Haselnusszweige sind gut geeignet als Baumstämme, kleine Einschnitte in der Rinde simulieren die Stellen an denen die Äste abgeschnitten wurden.

Mitglieder

Kontakt

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.